Wie schaffst du Ordnung in (deinem) Chaos
Wie schaffst du Ordnung?
Stell dir vor, du stehst vor etwas, das wie pures Chaos erscheint. Du kannst keinerlei “Ordnung” darin erkennen. Es scheint, als gäbe es überhaupt keine Muster.Vielleicht siehst du in das Zimmer eines Teenagers? Es ist ein wenig speziell: Nicht nur liegen überall Dinge, Kleidung und Überbleibsel aller Art herum. Alles bewegt sich auch ständig ineinander und durcheinander.
Wie würdest du nun Ordnung in dieses Chaos bringen?
Ein System?
Du müsstest anfangen, ein “System” zu schaffen. Irgendeine Methode, mit der du das, was du siehst oder in die Hand nimmst, mit einer “festen” Referenz in Beziehung setzen kannst.
“Okay, ich beginne damit, alles zu sortieren, was ‘rund’ aussieht, und lege es an einen bestimmten Ort!” Dort machst du ein Schild: “Nur für runde Dinge!”
Du fängst an. Und es dauert nicht lange, bis du Zweifel bekommst, was eigentlich “rund” bedeutet. Reicht es, wenn etwas eine “Rundung” hat? Muss es “kreis- oder kugelförmig” sein?
Du entdeckst, dass du, um die Referenz “rund” sinnvoll zu nutzen, sie erst deutlich verfeinern musst.
Wenn du „rund“ von „nicht-rund“ unterscheidest, schaffst du nicht nur den Unterschied. Du machst dich selbst auch zu demjenigen, der unterscheiden kann. Mit anderen Worten: Du bist nicht außerhalb des Chaos, sondern bewegst dich mit dem, was unterschieden wird.
Eine andre Methode vielleicht?
“Okay. Dann wähle ich eine andere Methode der Sortierung:
‘Ich lege alle schweren Dinge nach links und alle leichten nach rechts.’” Jetzt hast du ein Sortiersystem geschaffen, das Gewicht, links und rechts als Referenzen nutzt.
Aber Moment! Deine Position in Bezug auf dieses Chaos wird doch bestimmen, welche Seite “links” und welche “rechts” ist. Es hängt davon ab, wie du dich wendest!
Wie kam ich überhaupt darauf, die eine Hand “rechts” und die andere “links” zu nennen?
Hat das etwas damit zu tun, dass mein Herz etwas nach links von der Mittellinie meines Körpers verschoben ist? Also etwas “links” liegt…?
Wie schaffst du Ordnung?
Kannst du sehen, dass die einzige Möglichkeit, Chaos zu sortieren, darin besteht, ein System zu schaffen, das darauf basiert, WIE du sortierst? – Also darauf, WIE du unterscheidest
Egal, ob du zwischen dem unterscheidest, was du im “Chaos” siehst, zwischen Worten, die du unterscheidest, Richtungen, Gewicht, Form … etc.?
Und nicht nur unterscheidest, sondern es in Bezug auf DICH tust, als “denjenigen, der unterscheidet,” und somit dich selbst wahrnimmst, als ob DU NICHT TEIL DES CHAOS wärst, sondern außerhalb stehst und “hineinschaust” mit deiner Vorstellung von Ordnung oder Unordnung.
Wenn es jemand anderes oder ETWAS anderes wäre, das unterscheidet und ordnet, dann würde alles ganz anders sortiert werden!
Was ist realität: Ordnen?
WAS WIR ALS REALITÄT BESCHREIBEN, EXISTIERT NUR DURCH DIE WAHRNEHMUNG.
Ohne diese ist sie nicht da …
……
Mit dieser sehr einfachen Beschreibung möchte ich zeigen, dass das, was wir als unsere “Realität” verstehen, ausschließlich als die “Art, wie unterschieden wird” existiert. Und dass diese “Art zu unterscheiden” nicht von “dem oder derjenigen, der unterscheidet” getrennt werden kann.
Das eine existiert nicht ohne das andere. Ohne Unterscheidung gibt es nichts, das getrennt ist. Keine “Form,” sondern nur das “potenzielle Vermögen zu unterscheiden” … also sich zu bewegen.
Du und ich – “sehen also nicht, was ist.” Wir erfinden “uns selbst,” indem wir alles im Dialog mit diesem “Selbst als Referenz” erschaffen. “Zu unterscheiden” geschieht durch Bewegung. Die “Natur” der Unterscheidung ist Bewegung.
Du hörst das, wenn jemand sagt: “Also, aus meiner Sicht bist du wütend!”
Oft wird der erste Teil der Aussage weggelassen.
Dann heißt es: “Du BIST wütend!” oder “Bist du wütend?” … Viel Unterschied gibt es zwischen beiden nicht.
Wenn du gelernt hast, die gleiche Sprache zu sprechen wie derjenige, der das sagt? Also das Chaos auf ähnliche Weise zu ordnen? Dann wirst du spüren, dass du in den Haufen einsortiert wirst, der mit “all denjenigen, die wütend sind” beschriftet ist. Ganz gleich, ob du dich selbst dorthin sortiert hattest oder nicht!
Hast du das nicht, dann bist du, genauso wie der andere, sicher davon überzeugt, dass du außerhalb dieses Chaos stehst und hineinschaust.
Dass DU ein Teil dieses Chaos bist, das würde dir nicht einfallen – oder?
Systemische Praxis und handeln.
Wie wird das, was ich hier schreibe, so unglaublich interessant und nützlich, um es zu untersuchen?
Es macht uns “realitätsschaffend” und zeigt, dass wir unendliche Möglichkeiten haben, andere Realitäten zu erschaffen, als die, die wir derzeit schaffen.
Du bist nicht “gefangen in den Umständen.” Du bist in deiner Beweglichkeit eingeschränkt worden und hast gelernt, dich mit einer Form zu identifizieren: Bestimmte eingeübte Weisen, Realität zu schaffen.
Wie schaffst du Ordnung – Alleine oder Zusammen?
Diese grundlegende andere Art zu denken, zu handeln, sich zu bewegen und zu leben zu erkennen, kann sehr herausfordernd sein, alleine zu tun. Es hilft enorm, dies in einer Gemeinschaft von Menschen zu untersuchen, die das Gleiche erforschen.
Das ist es, wozu tantrische Gemeinschaften seit Tausenden von Jahren einladen. Es ist auch die Grundlage der moderneren systemischen Erkenntnispraxis. Es ist der gleiche Ansatz, der uns z.B. dazu geführt hat, musterbildende computergestützte Netzwerke zu entwickeln, die fälschlicherweise als “künstliche Intelligenz” bezeichnet werden, obwohl sie das keineswegs sind.
……
Wenn du dabei sein möchtest, dann ist sowohl Platz in unserer Gemeinschaft im Mahamudrainstitut als auch in einem Online-Kurs, der im Januar startet .
Schreib gerne Karin oder mich
Herzliche Grüße
Mads Jesper