Beziehen
-
Ungeborgen bei der Begegnung mit Frauen
Wer kennt es nicht, sich ungeborgen in einem Treffen zu fühlen? Das gilt insbesondere, wenn Menschen sich bei „neuem Tantra“ treffen, was Intimität und Körperkontakt beinhalten kann.Die meisten Menschen möchten...
-
Verletzlichkeit ist die Erkenntnis, dass du lebendig bist
„Es ist verletzlich zu lieben“ … Das habe ich schon oft gesagt. Worauf weist das Wort Verletzlichkeit hin? In unserem diesjährigen Ostercamp kam es als Thema zur Sprache. Jedes Tier...
-
An sich selbst arbeiten? Besser etwas anderes tun
Wollen Sie an sich selbst arbeiten? Dann tun Sie etwas für – und mit – anderen. Sie sind der Grund, warum Sie hier sind..Manchmal bezeichne ich das Lebendige als „autopoietisch“,...
-
Lust nach der Trennung – was tue ich?
Lust nach der Trennung ? Die Lust ist verswunden?Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen nach Jahren in einer Ehe das Gefühl haben, dass der Kontakt zur Lust und zum Sex...
-
Sexleben
Was tun wir, wenn unsere “Sexualität” nicht zusammenpasst? Paarsein und Sexleben Für die meisten Menschen auch die, die miteinander als Paar oder Freund/FreundinIn zusammen leben, ist Sex und das Sexleben...
-
Grenzen
Ich will, dass meine Grenzen respektiert werden So eine Forderung klingt wohl angemessen? Wir sollen selbst entscheiden können, wen wir nahe an uns ranlassen und wie nah wir jemanden haben...
-
Sehnsucht
Wo es Sehnsucht gibt Da, wo es eine Sehnsucht gibt, den richtigen Mann oder die richtigen Frau zu finden, muss Einsamkeit sein. Diese Vorstellung von dem Weiblichen im Unterschied zum...
-
Lieben mit einem oder mehreren
Lieben mit einem oder mehreren ? „Ich liebe Dich“, sagen wir zueinander und wollen dadurch unsere Liebe zu einem bestimmten Menschen ausdrücken. Liegt in dieser Art zu sprechen eine Vorstellung...
-
Paar sein und Tantra
Kannst du das was Du bewertest lieben? Kannst DU Liebe von jemanden fordern? Kann Liebe bedingt werden? Kann man sich die Liebe verdienen? Kann man sie kaufen? Kann man Liebe...
-
Konkurieren und Eifersucht
Wir können, wenn wir um uns herum die Natur beobachten, sie so verstehen, dass „Tiere und Pflanzen miteinander in Konkurrenz stehen“? Das haben wir durch unsere Erziehung gelernt und erzählt...